
Dann irgendwann, meist in einem unerwarteten Moment, kommt dieses Gefühl wieder hoch. Man denkt an diesen Ort, denkt daran, welche besonderen Momente einem ein Strahlen ins Gesicht gezaubert haben, welchen wunderbaren Menschen man dort begegnet ist und man weiss, dass man diesen Ort unbedingt wiedersehen möchte. Vielleicht nicht gleich, aber ganz bestimmt irgendwann in diesem LEBEN.
ja...so ist das auch hier...mit diesem wortgefühlten Platz...er hat sich irgendwie in mein Herz gebrannt und auch wenn ich ihn immer mal wieder für eine Weile verlasse, bleibt er doch immer in meinem Herzen existent. Und das ganz bestimmt nicht, weil ich der neue Clickbaiting-Meister werden möchte oder weil ich das SuchoptimierungsRAD neu erfinden kann, auch ganz bestimmt nicht weil ich so wunderbar viel MEHRWERT biete oder weil ich nicht weiss wie die Zeit sich ohne Filter und Follower füllen lässt.
Nein...bei weitem nicht...sondern weil das alles hier schon von Anfang an immer MEINS war...mein Sprachrohr...raus in das verrückte NETZ, in dem jeder früher oder später gefangen ist, wenn er sich dann fangen lässt um auf das nächste trendige Topic aufzuspringen, mit zu Backstabben, weil es sich ja in der Crowd besser dissen lässt und dann...ja was dann...
dann wäre es nicht mehr MEINS...sondern einer dieser #highend inzenierten Hochglanzblogs, die unbedingt die 100K-Sqaud-Linie überschreiten wollen...denn natürlich ist Reichweite nicht alles, aber keiner möchte darauf verzichten..oder?
Aber Moment mal...ja, du da...deine Instapostings sind aber auch #fresh and #beauty...aber mal ehrlich ich muss echt zugeben ich schaue mir auch lieber ein gut photographiertes Kochbuch an, als Großaufnahmen von meinem zusammengerührten Mittagessen...nicht weil ich nicht im #reallife angekommen bin, sondern weil das Netz und seine Social Media Plattformen immer noch eine wunderbare Inspirationsquelle für mich sind und mich schön photographiertes einfach mehr anspricht...aber das ist rein subjektiv...und darum geht es hier doch...
jedem gefällt etwas anderes und das kann sich ja auch immer mal ändern und diese Vielfalt in der wir uns alle online bewegen, macht das alles ja erst möglich...toll, oder?
ja vielleicht sollten wir aufhören darüber nachzudenken wie die anderen das SPIEL spielen und unseren eigenen Regeln folgen...
ist mir wohl nach über dreimonatiger Abstinenz mal wieder irre gelungen, oder? Ich habe einen elendlangen Text geschrieben, den wahrscheinlich mal wieder keiner bis zum Ende durchlesen wird...aber so what...es ist ja MEINS...mein ORT, mein SPIEL und meine REGELN...
danke und schön wieder hier zu sein...ehrlich?
ich weiss nicht wie lange, aber ich komme immer wieder zurück...versprochen...
und um das ganze ZURÜCKKOMMEN mit dem KLEINES FREUDENHAUS perfekt zu machen, habe ich heute dem #simpleliving gefrönt...den Zauber im Einfachen gefunden...das Ei des Columbus sozusagen...liebevoll von Little E. bemalt...
und ist das genug #reallife?
...für mehr OsterDIY hat es heute nicht gereicht, aber less is more...und der MEHRWERT liegt heute eindeutig in all diesen wunderbaren #LINKS zum Wochenende, die ich die letzten Wochen für euch gesammelt habe...
na, ist das nichts?
hier meine Lieblingslinks zum Wochenende...
+ Happy Motherhood mit LAURAPSHORT + Happy Motherhood with LAURAPSHORT
+ ONSUTTONPLACE...Ostern zum Aufhängen + ONSUTTONPLACE...Easter to hang
+ kreative Spielerei mit RIKKEGRAFFJUEL + creative gammbling with RIKKEGRAFFJUEL
+ STILLES_BUNT...Zauberei fürs Osternest + STILLES_BUNT..magic easter bliss
+ Frühsommerglück mit FOOLPROOFLIVING + Early Summer Bliss with FOOLPROOFLIVING
+SPASS zum Selbermachen mit MIRIAMNOWAK + FUN DIY with MIRIAMNOVAK
+ diese Woche...LIVE von BILLIE MARTEN + this week...LIVE by BILLIE MARTEN
ach ja, habts sonnig fein die Tage...wir entschwinden auch gleich wieder in die Osterferien, aber wir kommen zurück...versprochen...;)...
(images by frauheuberg 2017, music by BILLIE MARTEN via youtube)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - ein Google Konto bzw. gleichwertiges registriertes Konto bei einem anderen Anbieter oder du meldest dich per Open-ID an. Konto anlegen
Wenn
Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens
abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in
Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des
Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende
Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in
der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen
deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: mailto:frauheuberg@web.de Infos zum Datenschutz auf diesem Blog